Deutsch »
Zeugnisse » Standpunkt der Kirche » Modifikationen durch die Kongregation für die Glaubenslehre (2005) » Vassula's Antwort auf einen Brief von P. Prospero Grech, Konsultor der Kongregation »
|
||||
Vassula's Antwort auf einen Brief von P. Prospero Grech, Konsultor der KongregationVassula's Antwortschreiben an P. ProsperoRome, 26.06.02
Most reverend Fr. Prospero Grech Betreff: Antwort von Vassula Ryden auf einen Brief von P. Prospero Grech, geschrieben im Auftrag S. E. Kardinal Joseph Ratzinger von der Kongregation für die Glaubenslehre, vom 4. April 2002. Sehr geehrter P. Prosper Grech, zuerst möchte ich Ihnen danken, dass Sie mir die Gelegenheit bieten, auf Ihre Fragen bezüglich meiner Schriften und Aktivitäten zu antworten, welche Sie mit sehr viel Respekt in Ihrem Brief vom 4. April 2002 ausgedrückt haben und welche die Kritikpunkte wiederholen, die in der Notifikation von 1995 enthalten waren. Ich bin mir der Aufgabe und Verantwortung Ihrer heiligsten Kongregation bewusst, „die Geister zu prüfen“ (1 Joh 4, 1). Mir ist in diesen Jahren klarer geworden, wie komplex und heikel diese Aufgabe der Unterscheidung ist, da ich selbst auf meinem Weg viele Menschen getroffen habe, die behaupteten, sie hätten ebenfalls göttliche Erlebnisse, welche sie mit den meinen vermengen wollten. Aus Vorsicht und aus Verantwortungsbewusstsein habe ich es mir zum Grundsatz gemacht, mich auf keine von ihnen einzulassen. Daher schätze ich die Wichtigkeit Ihrer Arbeit, die Gläubigen vor jedem Schaden zu bewahren und den Glauben von unechten Erlebnissen rein zu halten, aber gleichzeitig die wahren Charismen zu schützen, die der Kirche von Nutzen sein können.
Ich bin Ihnen auch dankbar, dass Sie mir die Gelegenheit geben, gewisse Ausdrücke zu klären und zu erhellen, welche unklar sein könnten, weil sie in bildhaftem und poetischem oder symbolischem Stil geschrieben sind.
|